Glaskogen Naturreservat (Värmland/Schweden)

Eine magische Anziehungskraft besitzt er, der Glaskogen. Rings um die beiden Seen Stora Gla und Övre Gla, die eingebettet in einer stark hügligen Landschaft liegen, erstreckt sich dieser Zauberwald. Wer einmal da war, will immer wieder dorthin zurückkommen. Auch wir sind von ihm in seinen Bann gezogen worden.
Ein paar Tage Glaskogen gehört sozusagen zum obligatorischen Programm jeden Schwedenurlaubes. Naja, fast in jedem.
280 km² ist das Naturreservat Glaskogen groß. Zum Vergleich der Müritz Nationalpark in Mecklenburg Vorpommern hat eine Fläche von 322 km². Der Wald ist das bestimmende Landschaftselement. Ja und im Wald da fühlen wir uns ganz besonders geborgen. Aber was wäre ein Wald ohne einen Waldsee. Der Glaskogen hat jedoch nicht nur einen, zwei, drei … zehn, fünfzehn, sondern fünfzig oder sogar sechzig Waldseen. Ich weiß es nicht genau, es sind jedenfalls ziemlich viele kleinere und größere. Die Geländehöhen liegen so etwa zwischen 300 m und 100 m ü. NN. Menschen wohnen hier gemessen an deutschen Verhältnissen wirklich nicht viele bzw. besser ausgedrückt sehr wenige. Vielleicht einer oder zwei pro km²?

Hier geht es zum Erlebnisbericht: http://www.northtrail.de/Touren/Glaskogen/Text.html

Glaskogen Naturreservat (Värmland/Schweden) abonnieren